Shotokan Karate Club Lustenau
Weihnachtsfeier Jugendliche und Erwachsene 2019

Die Weihnachtsfeier für die Großen und Erwachsenen fand dieses Jahr schon etwas früher, nämlich bereits am 16. November, statt. Wir haben uns ohne viel Schnickschnack für ein gemütliches Zusammensitzen bei Buffet-Platten im Bella Napoli entschieden. Gemeinsam mit dem Vorstand haben wir dieses Jahr auch die Eltern unserer Sportler eingeladen um uns für ihre Unterstützung im Verein unter anderem auch bei Turnierfahrten zu bedanken. Es wurde lustig geplauscht und sich ausgetauscht. Auch das Bella Napoli unterstützt unseren Verein seit Jahren und wir können uns dafür gar nicht genug bedanken. Die Kosten für Essen und Trinken wurden vom Verein übernommen.
Weiterlesen: Weihnachtsfeier Jugendliche und Erwachsene 2019
Samiclaus Turnier in Kloten 2019

Anfang Dezember steht zum Jahresausklang das traditionelle ‘Samiclaus-Turnier’ in Kloten an. Zwölf junge und jüngste Karatekas des Shotokan Karate Club Lustenau mit Anna, Ines, Mehmet und Rukiye als Coach sowie Ehrenpräsi Ecke Neururer hatten sich bei regnerischem Wetter mit AMANN-Reisen bereits um sieben Uhr früh von Lustenau in die Schweiz auf den Weg gemacht.
Mehrere Karateschulen (wie die Schweizer gerne sagen) mit zahlreichen jungen Karatekas nahmen am neuen Standort in der Rübisbachhalle von Kloten am Turnier teil. Fünf Schulen mit 22 Teams, 80 Teilnehmer in Kata, 40 Starter in Kumite in 21 Kategorien wurden genannt.
Preisverleihung Fotowettbewerb

Etwas später als geplant, aber dafür umso überraschender, war heuer die Preisverleihung des diesjährigen Fotowettbewerbs. Die Gewinner durften sich über ein Schmankerl freuen, das, in zeitlosem Schwarz gehalten, den grauen Alltag neu ausleuchten wird. Schluss mit nichtssagenden Stoffteilen, die müd und schal die Oberschenkel mehr belästigen als bedecken.
Nikolausturnier in Feldkirch 2019

Eigentlich schien alles wie immer, als am 30. November das Nikolausturnier in Feldkirch begann. Doch bald sollte den Sportlern klar werden, dass diesmal alles anders war. Die Organisatoren des KC Feldkirch wollten heuer wieder ein richtiges Kinderturnier auf die Füße stellen - und das ist ihnen wirklich gut gelungen!
Die Kinder starteten heuer im "Round Robin" Modus. Das heißt, sie wurden in kleinere Gruppen eingeteilt, in denen jeder gegen jeden einmal dran kam. Alle konnten somit mehrmals antreten und niemand schied frühzeitig aus. Nach dem Motto "Sportler für Sportler" waren die Kampfrichter diesmal groß teils etwas ältere Nachwuchssportler, was sehr gut klappte.
EHRENAMT Lustenau

Nach 2012/2013 zum zweiten Mal, aber in neuer Form, hat die Marktgemeinde heuer an Personen, die sich als jahrzehntelange Funktionäre in Lustenauer Vereinen, Verbänden oder Genossenschaften verdient gemacht haben, das Ehrenzeichen verliehen. Das Ehrenzeichen ist eine Erweiterung der bisherigen Auszeichnungen – Verdienstzeichen, Ehrenring und Ehrenbürgerschaft – und wurde bei zwei Veranstaltungen, am 20. November und am 4. Dezember, im Reichshofsaal in Lustenau verliehen. Insgesamt wurden 229 Personen ausgezeichnet, eine imposante Anzahl, die zeigt, wie sehr sich die Lustenauerinnen und Lustenauer für das Zusammenleben engagieren.
Statistik muss sein...
Heute 5 // Gestern 36 // Woche 180 // Monat 870 // Insgesamt 257273
Aktuell sind 322 Gäste und keine Mitglieder online