Shotokan Karate Club Lustenau
Zwischen-Gürtelprüfungen im April 2021
Im Februar konnten leider unsere Gürtelprüfungen, wie so vieles, nicht stattfinden. Da aber viele von uns sehr fleißig beim Onlinetraining dabei waren und auch Mitte März wieder in der Halle standen, entschieden wir uns dazu, Zwischenprüfungen für alle fleißig Trainierenden abzuhalten.
Die Zwischenprüfungen und die Anfängerprüfungen zum 9. Kyu/gelb-weißen Gürtel liefen etwas anders ab als sonst: leider ganz ohne Zuschauer und Hallenschmuck, und über die Woche verteilt am Dienstag, 13.4., und Donnerstag, 15.5. Aufgrund der Coronabestimmungen konnten wir keine gemeinsame Prüfung abhalten, da nur zehn Karatekas gleichzeitig in der Halle sein durften.
Die Prüfungen verliefen reibungslos und alle Kinder, die zur Prüfung antraten, konnten stolz eine Urkunde und in den meisten Fällen auch einen neuen, zweifarbigen Gürtel in Empfang nehmen.
Wir gratulieren euch ganz herzlich zur bestandenen Zwischenprüfung und freuen uns schon, euer Können bei den Kyuprüfungen Anfang Sommer bestaunen zu können!
Silber für Sara und Hamsat bei den Alps Open
Über einen sehr gelungenen Wiedereinstieg in das internationale Turniergeschehen konnten sich unsere Karatekas Sara Skrijelj und Hamsat Israilov beim internationalen Einladungsturnier Alps Open 2021 im slowenischen Maribor freuen. Auch die anderen Vorarlberger Nachwuchstalente holten sich mehrere Medaillen.
Unter dem strengen Covid-Konzept der WKF richtete der Slowenische Karateverband ein Turnier mit internationaler Beteiligung mit Sportlern aus der Schweiz, aus Deutschland und aus Österreich aus. Im Round-Robin-System (jeder gegen jeden) und in den internationalen Alters- und Gewichtsklassen präsentierten sich die heimischen Nachwuchsathleten schon sehr gut in Form.
Hanna Devigili, Kristin Mathis und Vanessa Giesinger (alle vom KC Götzis) konnten sich jeweils eine Goldmedaille im Kumite sichern.
Unser Talent Sara Skrijelj erkämpfte sich im Bewerb Kumite Cadets -54kg die Silbermedaille, ebenso zeigte Hamsat Israilov wieder einmal, wie stark er im Kumite ist und sicherte sich ebenfalls einen zweiten Platz im Bewerb Kumite Juniors – 68kg.
Andreas Nitz vom KC Götzis konnte sich ebenfalls Silber im Kumite holen.
Die Vorarlberger erkämpften sich zudem noch drei Bronzemedaillen.
Alles in allem ein sehr erfolgreiches Turnier für die Vorarlberger Nachwuchs-Karatekas.
„Eine sehr tolle Leistung unserer Nachwuchsathleten, mit denen wir in den vergangenen Monaten nur intern und abgeschottet trainieren durften. Das Einladungsturnier und auch die Round-Robin-Turnierform war ein erster Lichtblick sowohl für unsere Sportler, als auch für uns als Trainer und Coaches“ resümiert Nachwuchs-Bundestrainer Daniel Devigili, der auch schon positiv in die nahe Zukunft blickt. „Ich hoffe, wir können diese Form von Training mit anschließendem Turnier bald wieder einmal praktizieren“.
Wir gratulieren Sara und Hamsat und hoffen, dass bald alle unsere Sportler wieder an Turnieren teilnehmen können!
Foto: Karate Vorarlberg
Text: Gerhard Grafoner und Isabella Hämmerle
Training? - Aber SICHER!
Mittlerweile gehören Masken und Abstandhalten zu unserem Alltag. Auch für unser Training gelten daher momentan spezielle Regeln.
Wir sind aufgrund der rechtlichen Bestimmung verpflichtet, ein Präventionskonzept zu erstellen und umzusetzen. Das Konzept findet ihr hier: Präventionskonzept.
Die wichtigsten Punkte aus unserem Konzept sind:
- Krank? Zu Hause bleiben! Erkältungssymptome bitte unbedingt abklären und erst wieder ins Training kommen, wenn ihr wieder fit seid.
- Abstand halten: Einen Meter, sowohl beim Betreten der Halle als auch während der Sportausübung (außer zu euren Geschwistern).
- Umkleiden: Bitte kommt nach Möglichkeit schon umgezogen und duscht momentan zu Hause.
- Trinkflasche: Bringt bitte eure eigene Trinkflasche mit, sodass der Sturm aufs WC/in die Umkleide in der Trinkpause unterbleibt.
- Maske: Alle ab 14 Jahren müssen eine FFP2-Maske tragen, jüngere Kinder können einen normalen Mund-Nasen-Schutz tragen. Bitte legt die Maske erst ab, wenn eure Trainer*innen euch dazu auffordern.
- Anwesenheitsliste: Bitte tragt euch mit Vor- und Nachnamen in die Anwesenheitsliste ein. Sollte es zu einem positiven Coronafall kommen, sind wir verpflichtet, eure Daten (ergänzt durch Telefonnummer und/oder Mailadresse) an die Gesundheitsbehörde weiterzugeben.
- Die Gruppen dürfen aus maximal so vielen Kindern bzw. Jugendlichen bestehen, dass pro Person 10 m2 Platz zur Verfügung steht.
- Für das Training gilt die 3G-Regel (genesen, getestet, geimpft). Bitte zeigt uns eure Testergebnisse unaufgefordert vor. Vielen Dank!
Bitte achtet auf die Einhaltung der Regeln und hört gut auf unsere Trainer*innen!
Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte gebt uns Änderungen eurer Kontaktdaten ebenfalls per E-Mail bekannt. Aktuelle Kontaktdaten sind gerade jetzt sehr wichtig.
Dankeschön!
Start des "Live-Trainings"
Wie ihr bereits via E-Mail erfahren habt, startet ab Dienstag, 23.3.2021, wieder das "Live"-Training - vorerst leider nur für unsere Karatekas unter 18 Jahre. Aus diesem Grund beenden wir das "Online"-Training, der Zoom-Link wird dadurch ungültig.
Wir basteln einen "Karate-Dummy"
Wer keinen Partner für das Kumite-Training hat, findet hier eine Bastelanleitung von Emanuel für einen "Karate-Dummy".
https://www.youtube.com/watch?v=EpXxYW3BIsw
Um den Dummy auch gleich einzusetzen, findet ihr auf unserem YouTube Kanal einige Trainingsvideos.
https://www.youtube.com/channel/UCyBHtO6sKfT6jLFIgej_I7A
Statistik muss sein...
Heute 52 // Gestern 59 // Woche 266 // Monat 156 // Insgesamt 262054
Aktuell sind 193 Gäste und keine Mitglieder online