Shotokan Karate Club Lustenau
Kyu Prüfungen 2011

Durch Terminkollisionen bedingt, mussten wir dieses Jahr die Kyu-Prüfungen vor den Sommerferien etwas vorverlegen und am Dienstag abhalten. Wie im letzten Jahr meinte es der Wettergott gut mit uns, zumindest in der Turnhalle, wo spätestens nach einer Stunde ca. 35 Grad herrschten! Damit alles klappte, werkten bereits ab vier Uhr nachmittags 10 Personen damit alles nach gründlicher Vorbereitung für die ersten Prüflinge parate war. Um 17.00 Uhr ging´s mit den Kindern los, anschließend das Kader und zum Schluss die doch durchwegs sehr nervösen Erwachsenen. Fast alle Karatekas lösten ihre Aufgaben - vereinzelt sogar mit SEHR GUT - und beeindruckten sowohl die Prüfungskommission wie die zahlreichen Zuschauer.
Staatsmeisterschaft 2011 in Fürstenfeld

Am 16. April fanden in Fürstenfeld die Karate Staatsmeisterschaften statt. Natascha Aberer startete in der Klasse -68 kg. In dieser Gewichtsklasse wurde Jede-gegen-Jede gekämpft. Die erste Begegnung gegen Stephanie Kaup endete mit einem knappen Erfolg 3:2 für die Kämpferin aus St. Pölter. Gegen Wallner Susanne aus Salzburg gewann Natascha mit 2:0 und gegen Georgia Buchner aus dem Leistungszentrum Steiermark blieb sie mit 3:2 auf der Gewinnerseite. Durch die knappe Erstrundenniederlage blieb Natascha somit der Vize-Staatsmeistertitel.Im Teambewerb erreichte die WKG aus Mäder und Lustenau (Bettina, Natascha, Vicky und Bianca) nach Begegnungen gegen Salzburg und Fürstenfeld/NÖ schlussendlich den dritten Rang.
ÖKB Nachwuchs-Nationalteam Nomination 2011

Wie bereits letzte Woche berichtet, wurde am 10. April der diesjährige Sichtungslehrgang für den Nachwuchs bis U 16 in Wels durchgeführt. Mit dabei - von unserem BT Dragan eingeladen - mussten Benni Giselbrecht, Bozo Lazarevic und Eric Pfeifer zwei ‚ordentliche’ Trainingseinheiten durchstehen. Alle Kandidaten waren mit Nummern versehen und unter den strengen Augen der vier Bundestrainer Kihon, Kata und Kumite kamen sie g’hörig ins Schwitzen! Die Ergebnisse und somit Beschickung der zukünftigen Nachwuchskader wurden nun vom ÖKB verlautbart:
Alle DREI - Benni, Bozo und Eric - sind nun ab sofort, sowohl in der Kata wie auch Kumite, im Nationalteam-Nachwuchs der U16-jährigen.
Lions Cup 2011 Bericht

Liebe Freunde des Karate Club Lustenau!
Mit der Austragung des 4. Lions Cup durften wir bereits im ersten Quartal des Jahres ein schönes Turnier veranstalten. Mehr als 400 Nennungen aus 23 Vereinen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich - incl. fünf Vereine aus dem Ländle - gingen in den verschiedenen Altersstufen und Disziplinen an den Start und bemühten sich um die Pokale und Medaillen.
Um eine Sportveranstaltung reibungslos über die Bühne zu bringen, bedarf es des Einsatzes zahlreicher ehrenamtlicher Helfer. Mit unserem Partnerverein ‚Kleiner Drache' Mäder haben wir 2011 dafür einen kompetenten Partner auch im Helferbereich gefunden. Er hat uns dieses Jahr personell ausgeholfen, insgesamt standen über 50 Vereinsangehörige aus Lustenau und Mäder im Einsatz und garantierten einen reibungslosen Ablauf des Turniers.
Sportlerehrung 2011 in Lustenau
Dieses Jahr fand am 24. März 2011 im Foyer des Reichshofsaales Lustenau die Sportlerehrung für das vergangene Sportjahr statt. 112 Personen wurden für Erfolge bei Landes- Österr.Nachwuchs- Staatsmeister- Europa- oder Weltmeisterschaftstitel oder Teilnahmen geehrt und erhielten aus den Händen von BM Dr. Kurt Fischer mit Sportreferent Bernd Bösch feine Pralinen aus dem Hause Cafe KÖNIG und Gutscheine der Kaufmannschaft. An der Veranstaltung nahmen auch die Mitglieder des Lustenauer Sportausschusses bzw. Gemeinderäte teil.
Franz Kullich, Leiter des Sportreferates verlas in schier endloser Liste die Erfolge der zu Ehrenden und bat sie jeweils mit Applaus bedacht‚ vor den Vorhang’. Vom Karate Club Lustenau erhielten für ihre achtbaren sportlichen Leistungen folgende Sportler Präsente:
Statistik muss sein...
Heute 3 // Gestern 25 // Woche 119 // Monat 557 // Insgesamt 233694
Aktuell sind 8 Gäste und keine Mitglieder online