Shotokan Karate Club Lustenau
ASKÖ Sportlerehrung Mai 2012

Jedes Jahr ehrt die ASKÖ Vorarlberg Mitte Mai die erfolgreichen Sportler des Landesverbandes. Dieses Jahr trafen sich alle im J.J. Ender-Saal in Mäder. Neben erfolgreichen Sportlern waren auch Trainer und Funktionäre eingeladen, die die letzten Jahre durch besonderen Einsatz den Verein und ihre Schützlinge unterstützt hatten....
Nach Begrüßung von über 100 Sportlern, Aktiven und Trainern, die der Einladung gefolgt waren, begrüßte auch Michael Fitz, Vizebürgermeister der Gemeinde Mäder und Landessportchef Mag. Günter Kraft als Vertreter der Politik die Gäste. Umrahmt wurde die Sportlerehrung von einer fulminanten Aufführung der Gruppe „Zurcaroh“ www.zurcaroh.com einer Show- und Akrobatikgruppe der Sportgemeinschaft Götzis. Die gute Arbeit der Vereine zeigt sich in den vielen Erfolgen der ASKÖ-Sportler im vergangenen Jahr. 25 ASKÖ Bundesmeister, 23 österreichische Staats- und Bundesmeister, 2 Euromeister und 3 Weltmeister gehörten zu den Geehrten. Dazu kommen noch viele platzierte Sportler. 2011 war für die Sportler des Landesverbandes ein sehr erfolgreiches Jahr. Bei der daran anschließenden Ehrung von Funktionären zeigte sich eine weitere Säule des Erfolges der Vereine. Eine gute Führung von Vereinen bringt Kontinuität in die Vereinsarbeit und gibt den Sportlern Sicherheit. Aus Lustenau wurden folgende Karatekas für ihre Leistungen geehrt:
Jahreshauptversammlung 2012

Am letzten Tag im März hielten wir in der Aula des SPZ den Jahresrückblick 2011 im Rahmen der Jahreshauptversammlung ab! Als Gäste begrüßten wir ua BM Dr. Kurt FISCHER, LT-Abg/Sportreferent Bernd BÖSCH sowie ASKÖ-Ehrenpräsident Willy SENN mit Gattin Annegret. Der Bericht des Präsidenten nach der Begrüßung mit den Aufzählungen der vorwiegend „nichtsportlichen“ Aktivitäten des vergangenen Jahres erfolgte inzwischen wie gewohnt mit einer PowerPoint Präsentation.
So war es einmal mehr keine so „trockene Angelegenheit“.
Mehrere erfolgreiche Veranstaltungen wie den Lions Cup mit erstmals über 400 Nennungen, die 11. Auflage des Sommerlagers und vieles andere mehr konnte positiv erwähnt werden. Auch die anderen Berichts- und Tagesordnungspunkte wurden mit PP-Folien unterstützend präsentiert.
Sportlerehrung 2012

Dieses Jahr fand am 22. März 2012 im Foyer des Reichshofsaales Lustenau die Sportlerehrung für das vergangene Sportjahr statt.
Gut 70 Personen wurden für Erfolge bei Landes- Österr. Nachwuchs- Staatsmeister- Europa- oder Weltmeisterschaftstitel oder Teilnahmen geehrt und erhielten aus den Händen von BM Dr. Kurt Fischer und Sportreferent Bernd Bösch eine POLAR und somit weitere Anregung für Bewegung und Aktivität.
An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Gemeinderäte und Mitglieder des Sportausschusses teil.
Lions Cup 2012 Bericht

Liebe Freunde des Karate Club Lustenau!
Mit der Austragung des 5. Lions Cup durften wir bereits im ersten Quartal des Jahres ein schönes Turnier veranstalten.
Mehr als 450 Nennungen aus 30 Vereinen aus Italien, der Schweiz, Deutschland und Österreich - darunter neun Vereine aus dem Ländle – gingen in den verschiedenen Altersstufen und Disziplinen an den Start und bemühten sich um die Pokale und Medaillen.
Damit die Zuschauer die Wettkämpfe gut verfolgen können, wurden mittels großen Bildschirmen an den vier Kampfflächen sowie über eine große Leinwand die stattfindenden Begegnungen übersichtlich dargestellt. Zusätzlich war ein umfangreiches Cup Journal aufgelegt, wo ua das Regelwerk bebildert nachgesehen werden konnte.
Kyu-Prüfung Anfängerkurs 2012

Am Donnerstag, 09. Februar wurden beim KC Lustenau getreu dem Vereinsmotto "Kinder stark machen mit Sport" die Gürtelprüfungen des letzten Anfängerkurses durchgeführt. Zu diesem sportlichen Anlass wurde die Trainingshalle des SPZ Hinterfeldstraße würdevoll dekoriert. Vor zahlreichen Eltern und Verwandten zeigten die Prüflinge ihr Bestes.
Es traten insgesamt rund 20 Nachwuchs-Karatekas mit entsprechender Nervosität an, um die mühsam erlernten Techniken vorzuführen. Doch das Lampenfieber verflog schnell als es galt, nach den Kommandos des Trainers Sgt. Richi verschiedenste Angriffs- und Abwehrtechniken der vorsitzenden Prüfungskommission Gun Britt, Brigitte, Angi und Lukas zu zeigen. Von den vier Erwachsenen-Anfänger waren drei zur Prüfung angetreten und bestanden trotz Nervosität ebenfalls mit Bravour.
Mehrere, nun ‚gelb-weiß-Gürtler‘ bestanden mit GUT und zwei sogar mit SEHR GUT! Während alle Anfänger-Kinder mit der Urkundenübergabe ihren ersten Farbgürtel und anschließend gratis Verpflegung erhielten, freuten sich die Eltern mit ihrem Nachwuchs. Nicht nur, dass das nette Ambiente passte, es wurden auch zahlreiche Fragen beantwortet. Dank gebührt allen zehn Helfern, die für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bemüht waren und so bei den Kindern für strahlende Augen sorgten. Die Trainer und der Vorstand gratulieren allen recht herzlich!
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://www.karateclublustenau.at/images/gallerie/2012/kyu_pruefungen_anfaenger_02_12/
Statistik muss sein...
Heute 4 // Gestern 27 // Woche 31 // Monat 562 // Insgesamt 248886
Aktuell sind 101 Gäste und keine Mitglieder online