Shotokan Karate Club Lustenau
Nikolo-Turnier des Karate Club Feldkirch

Am 01. Dezember gab es für den Lustenauer Nachwuchs wieder für die Kleinsten Gelegenheit, beim alljährlichen Nikolo-Turnier des Karate Club Feldkirch erstmals an den Start zu gehen. In der neu erbauten Turnhalle der Mittelschule Oberau konnte der KC Feldkirch über 200 Kinder aus allen Vereinen Vorarlbergs zu den Katabewerben begrüßen. Ziemlich nervös stellte sich manch kleine/r Karateka den Kampfrichtern und gab trotzdem sein Bestes. Die mitgereisten Eltern waren sicherlich ebenso nervös, wie die kleinen Karatekas selbst. Aber das gehört einfach dazu!
Weihnachtsfeier Kinder Kino

Das Weihnachtskino
Am Sonntag den 9.12.2012 gingen wir mit dem Karate Club in das Kino.
Der Film hieß: „Ralf reichts „
In dem Film ging es um einen Bösewicht der hieß Ralf. Ralf wollte kein Böser mehr sein. Darum verließ er sein Computer- Spiel, in dem er die böse Rolle hatte. Aber am Ende war alles wieder gut. Er war wieder der Bösewicht, aber dieses Mal mit Freunden. Den 42 Kindern gefiel es sehr gut, und den 4 Begleitpersonen Inge, Brigitte, Andreas und Elsbeth auch. Jeder bekam auch eine Packung Popcorn und eine Limo. Der Film war in 3D.
VANESSA GIESINGER
Weihnachtsturnier am 15. Dezember beim KC Kleiner Drache in Mäder

Weiterlesen: Weihnachtsturnier am 15. Dezember beim KC Kleiner Drache in Mäder
WILA 2013 - erfolgreiches Trainingslager zu Jahresbeginn in Tschagguns

Nur kurz zeige sich die Sonne zu Jahresbeginn im Montafon. Dann zogen dunkle Regenwolken ins Tal und blieben praktisch während der ganzen Woche in den hohen Bergen um die Region Hochjoch und Golm hängen. Nebelschwaden verwehrten sogar meist den Blick auf mittlere Höhen! Trotzdem war die Vorfreude der WILA-Teilnehmer bei der Anreise grenzenlos, um motiviert und energiegeladen ins neue Karate-Jahr zu starten. Zudem diente das WILA zur Vorbereitung auf die kommende Junioren-EM in der Türkei! Neben dem Österr. Nachwuchs- und Nationalteam trainierten weitere Karatekas aus nah und fern im Schulsportzentrum. Unter Anleitung des Intern. Karate-Coach Antonio Oliva SEBA (Madrid), dem Bayrischen Landestrainer Gerhard WEITMANN sowie den österr. Bundestrainern Manfred EPPENSCHWANDTNER und Dragan LEILER fand die erste Einheit bereits vor dem Mittagessen statt.
Weiterlesen: WILA 2013 - erfolgreiches Trainingslager zu Jahresbeginn in Tschagguns
Austrian Champions Cup 2013

Der Champions Cup 2013 mit Austragungsort Hard, begann am Samstag dem 19.01.2013 um 08 Uhr 15 mit der Eröffnungszeremonie.
Im Vorfeld mussten viele Vorbereitungen getroffen werden, unter anderem wurde am Freitag die Sporthalle durch viele Helfer innert kürzester Zeit hergerichtet. Lukas und Wolfgang Kremmel waren für den Aufbau der Matte und anschließender EDV-Einschulung verantwortlich.
Samstag früh übernahmen die weiteren Helfer des Karate Club Lustenau wie Natascha Aberer und Brigitte Riedmann mit Lukas und Wolfgang Kremmel die Aufgaben am Kampfrichtertisch der gemeinsam betreuten Tatami Lustenau-Mäder. Roland Hassler und Christian Aigner betätigten sich als Ordner.
Statistik muss sein...
Heute 4 // Gestern 27 // Woche 31 // Monat 562 // Insgesamt 248886
Aktuell sind 12 Gäste und keine Mitglieder online