Shotokan Karate Club Lustenau
SOLA09 - ein Event in Tschagguns
Unser 9. SOLA fand vom 23. bis 27. August im Montafon mit mehr als 160 Karatekas aus Frankreich, Deutschland und Österreich und mehr als 15 Vereine statt.
Der Karate Club Lustenau und sein Team haben auch dieses Jahr nach penibler Vorbereitung im Vorarlberger Schulsportzentrum Tschagguns im Montafon wieder einen Lehrgang auf die Beine gestellt, der in Sachen Trainings- und Freizeitmöglichkeiten seinesgleichen sucht. So standen 9(!) Spitzen-Karate-Trainer aus Deutschland, Frankreich und Ö (darunter die Bundestrainer Mag. Ewald Roth, 7. Dan und Dragan Leiler, 6. Dan) in mehr als 60(!) Trainingseinheiten zwischen 6:45 und 21:00 Uhr für Kumite, Kata, Sound-Karate, Yoga, Qi Gong, etc. zur Verfügung. Darüber hinaus konnten die Karateka auch noch die anderen Sportmöglichkeiten (Beach Volleyball, Tischtennis, Billard, bis hin zur Haus-Sauna etc.) nutzen oder im angrenzenden Tschaggunser Erlebnisbad eine Abkühlung genießen. Am Abend gab´s sowohl für die Jugendlichen als auch für die Erwachsenen noch zusätzliche Unterhaltungsmöglichkeiten:
Erfolgreiche ASKÖ Turnierteilnahme in Dornbirn 2009
Erfolgreiche Turnierteilnahme in Dornbirn
Über 260 Sportler aus Vorarlberg, der Schweiz und Süddeutschland traten Mitte Mai beim jährlichen Intern. Karate ASKÖ-Turnier in Dornbirn an. Über 60 Nennungen seitens des Karate Club Lustenau fanden sich in den Startlisten. Erfreuliche Bilanz unserer Karatekas aus dem Lager des Karate Clubs Lustenau. Wir wurden mit 31 Medaillen reichlich belohnt, wobei unsere Teams und die Altersgruppe U 14 diesmal recht kräftig hinlangten.
Weiterlesen: Erfolgreiche ASKÖ Turnierteilnahme in Dornbirn 2009
Jahreshauptversammlung 2009
An die 70 Teilnehmer erfuhren am Samstag, den 25. April 2009 in der Aula des SPZ den Jahresrückblick 2008! Als Ehrengäste begrüßten wir Vize-BM Dr. Kurt Fischer, ASKÖ Präsident Willy Senn mit Gattin und vom LFVV Herbert HUBER. Nachdem sich zahlreiche Mitglieder und Vereins-Verantwortliche aus verschiedensten Gründen entschuldigen mußten, machte uns das schöne sommerliche Wetter zusätzlich einen Strich 'durch die Rechnung'. Die seitliche Sonneneinstrahlung in die Aula war am frühen Abend doch sehr ungünstig bzw. wurde zuvor nicht bedacht! Sie ließ zB den Bericht des Präsidenten mit den Aufzählungen der vorwiegend „nichtsportlichen“ Aktivitäten des vergangenen Jahres als Powerpoint Präsentation dadurch etwas blass erscheinen. Trotzdem war es einmal mehr keine „trockene Angelegenheit“ und gewürzt mit einigen Lachern. Die Leistungsbilanz fiel auch im vergangenen Jahr wieder ausgezeichnet aus! Und hier zählten natürlich auch wieder die Stärken des Karate Club Lustenau im sozialen Bereich.
Rettungsübung im SPZ Lustenau, unser Kader als Statisten

Zufällig fand im Zuge des Trainings am Dienstag eine Rettungsübung der Feuerwehr Lustenau im Sozialpädagogischen Zentrum, und somit auch uns betreffend. Annahme war, dass im Heizraum ein Brand ausbrach und dies natürlich den Einsatz der Feuerwehr erfordert. Es war nicht nur die ganze Schule zu evakuieren, sondern auch unser Kader. Diesem war durch den Brandausbruch im gleichgeschossigen Heizraum der Ausgang versperrt und mußte bis zur Rettund mit den Trainern in der Halle ausharren.
Weiterlesen: Rettungsübung im SPZ Lustenau, unser Kader als Statisten
Stundenlauf für die Lebenshilfe 2009

Bei herrlichem Wetter und sommerlichen Temperaturen starteten dieses Jahr mit 345 LäuferInnen beim Stundenlauf für die Lebenshilfe Lustenau eine neue Rekordzahl sozial motivierter Menschen. Sie erliefen ein Gesamtergebnis von etwa Euro 24.000, was ebenfalls eine neue Spitzenleistung darstellt. Nach dem Startschuss wurden auf der neu geführten Laufstrecke 3.797 Runden abgespult und somit 2.685 km zurückgelegt.
Als Verpflegungspartner waren wieder die Pfadfinder Lustenau am ‚Blauen Platz’, die in bewährter Weise alles perfekt aufbereitet hatten und nach dem Lauf vier Käsdönnala-Bleche frisch für unseren Verein zubereiteten. Das Lauffest besuchten hunderte Zuschauer und verbrachten einen gemütlichen Nachmittag am Kirchplatz beim spontanen Konzert des MV Lustenau.
Statistik muss sein...
Heute 53 // Gestern 59 // Woche 267 // Monat 157 // Insgesamt 262055
Aktuell sind 228 Gäste und keine Mitglieder online