Shotokan Karate Club Lustenau
Jahreshauptversammlung 2011

An die 70 Personen erlebten in der Aula des SPZ den Jahresrückblick 2010! Als Gäste begrüßten wir neben mehreren Karateka-Eltern BM Dr. Kurt FISCHER, ASKÖ-Ehrenpräsident Willy SENN mit Gattin sowie Obmann Tony PLANK und ObmStv. Wolfgang PONIER unseres Partnervereines KC Kleiner Drache Mäder. Der Bericht des Präsidenten nach der Begrüssung mit den Aufzählungen der vorwiegend „nichtsportlichen“ Aktivitäten des vergangenen Jahres erfolgte inzwischen wie gewohnt mit einer Powerpoint Präsentation. So war es einmal mehr keine so „trockene Angelegenheit“, gewürzt mit einigen ‚Schmunzlern’. Und hier zählten natürlich auch wieder die Stärken des Karate Club Lustenau im sozialen Bereich.
Die erfolgreiche 10. Auflage des Sommerlagers mit rund 170 Teilnehmern in Tschagguns, der Stundenlauf für die Lebenshilfe Lustenau mit einer beachtlichen Spendensumme und vieles andere mehr konnte positiv erwähnt werden. Auch die anderen Berichts- und Tagesordnungspunkte wurden mit PP-Folien unterstützend präsentiert.
SOLA 2010

Das Wetter zum Jubiläums-SOLA passte wie die wunderschöne Gegend, wunderbare Menschen, anstrengende Trainings! Gut 150 Teilnehmer! Das sind die Eckpunkte für das diesjährige SOLA Ende August in Tschagguns.
Beim Sommerlager waren dieses Jahr wieder mehr Vereine vertreten. Neben Einzelsportlern waren Karatekas von SKD Paris, KC Hallein, Shotokan Salzburg, KC Neumarkt, KC Wels und Schwanenstadt, Akad. KC Wien, KC Dornbirn, KC Höchst, KC Kleiner Drache Mäder, ASKÖ Seibukan Linz, Lustenau und bereits zum vierten Mal unsere Gäste aus dem Norden, aus Baden Württemberg. Neu dazu kamen ausser einer Breitensportgruppe auch das BW-Leistungskader sowie Teilnehmer vom KC Binswangen.
Pordenone Cup 2010 in Italien
5 x Gold beim Intern. Pordenone Cup in Italien/VE;
200 Teilnehmer aus Croatien, Deutschland, Italien, Österreich, Slovenien und Rumänien
Am Montag, 14. Juni 2010 um 02.00 Uhr kamen wir nach anstrengender und langer Fahrt von Italien zurück. Dabei machte uns der schwere Regen über vier Stunden (Salzburg-Lustenau) schwer zu schaffen. Trotzdem, es hat sich gelohnt, unsere 10 jungen Karatekas samt 4 Coaches und Fahrer (nach rund 1.500 km) konnten mit dem Italien-Besuch zufrieden sein.
Kunst-Projekttag Bindestrich-Brückenweg in Sulzberg/Thal und Neuhaus

Wie bereits im letztjährigen Jahresnachweis angekündigt, beteiligt sich der Karate Club Lustenau an dem Kunstprojekt ‚Bindestrich - Brückenweg' im Bregenzerwald/Allgäu. Am 29.Oktober 2009 fand damit zusammenhängend ein erster ‚Workshop' mit 13 Karatekas des Kaders in Sulzberg/Thal und Neuhaus/D statt. Wir hatten wunderschönes Herbstwetter und es war eine Freude zu sehen, wie engagiert und motiviert unsere Jugendlichen bei der Sache waren.
Während der Herbstferien fanden täglich solche ‚Workshops' statt, in Summe werden zB über 350 Kinder/Jugendliche (Schulklassen etc) daran beteiligt sein und werken zT vor Ort oder auch in den Schulen oder in der Werbe-Desings-Akademie Dornbirn für die Umsetzung des Projektes. Dokumentiert werden die ganzen Projektarbeiten ua durch das WDR-Fernsehen, ORF Vlbg sowie den druckenden Medien wie VN, NEUE, Kleines Blatt, Schwäbische Zeitung etc....
Weiterlesen: Kunst-Projekttag Bindestrich-Brückenweg in Sulzberg/Thal und Neuhaus
Jahreshautpversammlung 2010

Exakt 111 Teilnehmer kamen am Samstag, den 20. März 2010 zur 25-Jahrfeier in die Aula des SPZ! Als Ehrengäste begrüßten wir NeoBM Dr. Kurt Fischer, Gemeinderat Mag. Thomas Mittelberger, den Leiter des Sportreferates Franz Kullich, ASKÖ Präsident Willy Senn mit Gattin und vom LFVV Peter Karg. Im Jubiläumsjahr ließ sich der Vorstand auch etwas Besonderes einfallen: Die Dekoration der Aula bestand zum Teil aus Produkten/Dienstleistungen unserer Sponsoren und einer Vereins-Rückschau in Form einer umfassenden Ausstellung auf insgesamt sechs großen Schautafeln. Dazu und zum späteren feinen Essen unterhielt HS-Lehrer und ‚Bandleader’ Christian Alge am Piano und der Gitarre mit einem guten Sound und toller Stimme.
Sponsorenvertreter der Firmen Amann-Reisen, Inteos, Sperger, Soplar s.a, Spiritworks, Vorsprung und Zeppelin-Medical folgten ebenso unserer Einladung wie zahlreiche Erwachsene und Angehörige unserer Jugendlichen. Nachdem zufällig am gleichen Tag ein Karateturnier in Höchst ausgetragen wurde, entschuldigten sich die meisten Karate Club's bis auf den KC Lauterach und unserem Partnerverein aus Mäder, der mit Obmann Tony Plank und Gudrun Marte vertreten war.
Statistik muss sein...
Heute 6 // Gestern 36 // Woche 181 // Monat 871 // Insgesamt 257274
Aktuell sind 316 Gäste und keine Mitglieder online