Shotokan Karate Club Lustenau
Training? - Aber SICHER!
Mittlerweile gehören Masken und Abstandhalten zu unserem Alltag. Auch für unser Training gelten daher momentan spezielle Regeln.
Wir sind aufgrund der rechtlichen Bestimmung verpflichtet, ein Präventionskonzept zu erstellen und umzusetzen. Das Konzept findet ihr hier: Präventionskonzept.
Die wichtigsten Punkte aus unserem Konzept sind:
- Krank? Zu Hause bleiben! Erkältungssymptome bitte unbedingt abklären und erst wieder ins Training kommen, wenn ihr wieder fit seid.
- Abstand halten: Einen Meter, sowohl beim Betreten der Halle als auch während der Sportausübung (außer zu euren Geschwistern).
- Umkleiden: Bitte kommt nach Möglichkeit schon umgezogen und duscht momentan zu Hause.
- Trinkflasche: Bringt bitte eure eigene Trinkflasche mit, sodass der Sturm aufs WC/in die Umkleide in der Trinkpause unterbleibt.
- Maske: Alle ab 14 Jahren müssen eine FFP2-Maske tragen, jüngere Kinder können einen normalen Mund-Nasen-Schutz tragen. Bitte legt die Maske erst ab, wenn eure Trainer*innen euch dazu auffordern.
- Anwesenheitsliste: Bitte tragt euch mit Vor- und Nachnamen in die Anwesenheitsliste ein. Sollte es zu einem positiven Coronafall kommen, sind wir verpflichtet, eure Daten (ergänzt durch Telefonnummer und/oder Mailadresse) an die Gesundheitsbehörde weiterzugeben.
- Die Gruppen dürfen aus maximal so vielen Kindern bzw. Jugendlichen bestehen, dass pro Person 10 m2 Platz zur Verfügung steht.
- Für das Training gilt die 3G-Regel (genesen, getestet, geimpft). Bitte zeigt uns eure Testergebnisse unaufgefordert vor. Vielen Dank!
Bitte achtet auf die Einhaltung der Regeln und hört gut auf unsere Trainer*innen!
Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte gebt uns Änderungen eurer Kontaktdaten ebenfalls per E-Mail bekannt. Aktuelle Kontaktdaten sind gerade jetzt sehr wichtig.
Dankeschön!
Start des "Live-Trainings"
Wie ihr bereits via E-Mail erfahren habt, startet ab Dienstag, 23.3.2021, wieder das "Live"-Training - vorerst leider nur für unsere Karatekas unter 18 Jahre. Aus diesem Grund beenden wir das "Online"-Training, der Zoom-Link wird dadurch ungültig.
Wir basteln einen "Karate-Dummy"
Wer keinen Partner für das Kumite-Training hat, findet hier eine Bastelanleitung von Emanuel für einen "Karate-Dummy".
https://www.youtube.com/watch?v=EpXxYW3BIsw
Um den Dummy auch gleich einzusetzen, findet ihr auf unserem YouTube Kanal einige Trainingsvideos.
https://www.youtube.com/channel/UCyBHtO6sKfT6jLFIgej_I7A
Online Training
Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei und wir starten wieder mit dem Training. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation finden die ersten Trainings in diesem Jahr online statt.
Start ist Dienstag 12.1.2021 um 18:00 Uhr mit Emanuel. Die ersten 45 Minuten sind für alle, auch die Anfänger geeignet. Bei den zweiten 45 Minuten können auch alle teilnehmen, der Schwerpunkt liegt aber auf den Fortgeschrittenen.
Am Freitag 15.1.2021 beginnt Saleh um 18:00 Uhr. Auch hier sind die ersten 45 Minuten für alle geeignet, beim zweiten Teil liegt auch hier der Schwerpunkt bei den Fortgeschrittenen.
Den Link zum Online-Training erhaltet ihr nicht nur per E-Mail, sondern ihr könnt gleich hier mit dem Onlinetraining starten.
Nachtrag Eurocup in Maria Alm im September 2020

Am Freitag den 18. September 2020 fuhren Yannick, Hamsat und ich mit dem Vorarlberger Landeskader zum Eurocup, der dieses Jahr auf Maria Alm stattfand. Nach einer 4-stündigen Fahrt kamen wir um ca. 18:00 Uhr an. Da das Turnier wegen dem Coronavirus so organisiert war, dass es zwei Gruppen gab (Samstag Kumite, Sonntag Kata), fingen die Kumite Bewerbe schon um 8:00 Uhr an. Ich startete das erste Mal in der Klasse U16 -54kg und musste mich leider schon in der ersten Runde gegen eine Italienerin geschlagen geben. Da sich diese jedoch ins Finale kämpfte, hatte ich noch die Chance den dritten Platz zu gewinnen, die ich leider nicht nutzte und somit der dritte Platz an meine Deutsche Gegnerin ging. In der Open Kategorie kämpfte ich gegen eine Italienerin, diese machte den ersten Punkt und somit endete der Kampf 2:2 und sie gewann.
Da es die Corona Situation nicht erlaubte, konnten wir unseren Teamkollegen/innen leider nicht bei ihren Kämpfen zuschauen. Hamsat holte sich jedoch den verdienten 1.Platz. Dieses Turnier unter Corona Maßnahmen wird uns sicherlich in Erinnerung bleiben. Wir hoffen das die nächsten Turniere etwas ,,normaler‘‘ stattfinden werden.
Sara Skrijelj
Statistik muss sein...
Heute 7 // Gestern 21 // Woche 183 // Monat 58 // Insgesamt 250381
Aktuell sind 20 Gäste und keine Mitglieder online