Shotokan Karate Club Lustenau
Ehrung von Inge Hämmerle
Am Dienstag, den 25.10.2022, wurde in Wolfurt bei einer großen Feier unsere Trainerin Inge Hämmerle für ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement für unseren Verein geehrt. Landeshauptmann Markus Wallner überreichte ihr eine Ehrenurkunde für ihren wertvollen Beitrag zum Gemeinschaftsleben.
Ohne den ehrenamtlichen Einsatz von Leuten wie Inge könnten Vereine wie unserer kaum überleben. Wir danken ihr recht herzlich für ihre unermüdliche Unterstützung bei den Kindertrainings, der Begleitung auf Turnieren, der Durchführung von Gürtelprüfungen und was sie sonst noch alles macht!
An dieser Selle möchten wir uns auch bei allen anderen ehrenamtlichen HelferInnen und unseren TrainerInnen bedanken, die sich für unseren Verein engagieren, ihn zusammenhalten und immer ihr Bestes geben!
Bericht von Inge Hämmerle
Durch Zufall bin ich im Jahre 1986 beim Karatesport gelandet. Meine Schwester Carmen hatte mich animiert, dem Lustenauer Karateverein beizutreten. Ich hatte große Bedenken, da ich damals schon 29 Jahre alt war. Karate hat mich aber dann so fasziniert, dass ich es auch heute niemals missen möchte.
Die Arbeit mit Kindern ist für mich etwas ganz Besonderes. Es macht mir riesig Freude zu sehen, wie sich Kinder super entwickeln. Der Karatesport ist eine ganz umfassende Trainingsart. Die Kinder lernen Disziplin und entwickeln ein gesundes Selbstbewusstsein. Sie können sich gut konzentrieren, haben ein gutes Körperbewusstsein. Karate hilft Kindern, ein "ganzer“ integerer Mensch zu sein. Der Karatesport entwickelt auch ein gutes Gefühl für Gemeinschaft.
So lange es mir körperlich und geistig möglich ist, werde ich mithelfen, Kindern auf dem Weg zum Erwachsen werden, zur Seite zu stehen.
Ein offenes Geheimnis:
Mir wurde hier im Verein ein großes Geschenk zuteil. Ich habe im Verein einen Partner kennengelernt, der total auf einer Linie mit mir ist - das ist in meinem Alter ein sehr großes Geschenk.