Shotokan Karate Club Lustenau
Vereinsleben
Statuten
Shotokan-Karate-Club-Lustenau
Statuten
ZVR-Zl. 274506142
1. Name, Sitz und Tätigkeit
Art. 1
1) Der Verein führt den Namen: Shotokan-Karate-Club-Lustenau.
2) Er hat seinen Sitz in Lustenau und erstreckt seine Tätigkeit auf das Gebiet des Bundeslandes Vorarlberg.
3) Die in diesen Statuten verwendeten personenbezogenen Ausdrücke beziehen sich auf Frauen und Männer gleichermaßen.
Training startet am 2. Juni wieder

Hallo zusammen,
es freut uns euch mitteilen zu dürfen, dass wir ab dem Dienstag den 2. Juni das gemeinsame Training wieder aufnehmen werden.
Folgende Trainings würden wir anbieten:
Weihnachtskino 2019

Etwas später, nämlich erst im Dezember stand für ca. 30 Kinder und Jugendliche als Weihnachtsfeier die Fortsetzung „FROZEN 2“in 3D in der Kinothek Lustenau auf dem Programm. Das Kino war wie jedes Jahr eigens für uns reserviert und fast alle Sitze wurden mit unserem Karate-Nachwuchs belegt. Die Fortsetzung war ein voller Erfolg und die Kinder sind mit einem strahlenden Lächeln nach Hause.
Spezialtraining mit Bettina Plank und Juan Luis

Am Samstag den 07. Dezember, während einige Sportler und Betreuer nach Kloten zum Samichlaus-Turnier fuhren, waren eine Handvoll fleißiger Trainer und Sportler beim Karate Club Kleiner Drache Mäder eingeladen um mit Bettina Plank und ihrem Trainer Juan Luis Benitez Cardenes ein zweistündiges Trainer-Training zu genießen. Wir waren eine sehr durchmischte Truppe von jungen Gelbgurten bis hin zu erfahrenen Kaderathleten und Trainern. Gerade aus diesem Grund war es ein sehr tolles, angenehmes und auch spannendes Training.
Weiterlesen: Spezialtraining mit Bettina Plank und Juan Luis
Nikolaus besuchte Karatekas

Donnerstag, 5.12.2019, 17:50 Uhr - zahlreiche Kinder standen in der Halle und folgten den Anweisungen von Trainer Emanuel.
Plötzlich ertönte eine Kinderstimme laut und aufgeregt „DAR NIKOLAUS!!!“ und zahlreiche andere riefen überrascht „NIKOLAUS, NIKOLAUS!“.
Tatsächlich, der Nikolaus schritt mit Stab, goldenem Buch und Mantel zur Hallentüre herein und war ein mehr als willkommener Trainingsunterbrecher.