Shotokan Karate Club Lustenau

Prüfungen

Faschingstraining und erfolgreiche Kyuprüfungen am 9.2.2023

Am 9.2.2023 fand mit unserer Trainerin Jessi, die sich immer etwas Besonderes für unseren Karate-Nachwuchs einfallen lässt, das erste Faschingstraining statt. Alle Kinder kamen verkleidet aufs Training und Jessi hat sich wie immer lustige Spiele und Übungen mit Karate-Elementen überlegt. Zum Schluss gab's noch die obligatorischen Öpflschnitzli!

Gleich im Anschluss fand die Kyuprüfung für unsere Kinder-Anfängergruppe statt. Das fleißige Trainieren machte sich bezahlt: Nach gut einer Stunde durften alle 22 Kinder ihren ersten Gürtel und die Urkunde zum 9. Kyu in Empfang nehmen. Es ist jedes Jahr wieder schön, die Kinderhände zu schütteln und den Stolz der Kinder und Eltern zu sehen!

Weiterlesen: Faschingstraining und erfolgreiche Kyuprüfungen am 9.2.2023

Kyuprüfungen und Abschlussfest am 25.6.2022

Endlich wieder Gürtelprüfungen ohne Corona-Beschränkungen! Am 25.6.2022 durften 30 Kinder und Jugendliche unseres Karatevereins wieder vor den Augen vieler Zuschauer ihre Karatetechniken vorführen.


Es starteten zuerst die Weiß-Gelb- bis Orangegurte um 9:00, anschließend waren die älteren Karatekas ab Grüngurt an der Reihe. Unter den strengen Augen der Prüfungskommission (Saleh, Brigitte und Inge) zeigte jede und jeder - mehr oder weniger nervös - das erlernte Prüfungsprogramm. Nach ein paar Minuten Beratungszeit bekamen die Teilnehmenden die neuen Gürtel überreicht.

Im Anschluss gab es für alle Karatekas, Eltern und Geschwister Putenwienerle, Brot und Getränke. Wir danken allen herzlich, die einen köstlichen Salat oder Kuchen mitgebracht haben! Vielen Dank auch an alle, die beim Auf- und Abbau mitgeholfen haben, an Emanuel für die Durchführung der Prüfung und an unsere Prüfungskommissionsmitglieder.

Am 30.6.2022 legten nachträglich Elena und Hidi ihre Prüfung zum 3. Kyu (Braungurt) bzw. 2. Kyu ab.
Beide zeigten tolle Leistungen und durften verdient ihre Urkunden und Elena zusätzlich ihren neuen, braunen Gürtel von Trainer Emanuel in Empfang nehmen. 

Wir gratulieren ganz herzlich zu euren Leistungen! Weiter so!

Kyuprüfungen und Sommertrainings

Wie angekündigt finden am Donnerstag, 1. Juli, die Kyuprüfungen statt. Beginn ist um 17:00 Uhr für Anfänger*innen bis inklusive Gelb-Orange-Gürtel bzw. ab 18:00 Uhr für alle ab dem orangen Gürtel. Seid bitte pünktlich, denkt an eure Karateausweise (falls bereits vorhanden) und an euren 3G-Nachweis - vielen Dank. Die Eltern der Anfänger bitten wir zudem, das SEPA-Formular für den Vereinsbeitritt auszufüllen (vor Ort vorhanden - Prüfungsgebühren werden dann eingezogen).

Die Eltern und andere Zuschauer bitten wir, dieses Jahr von draußen zuzuschauen. Wir werden Fotos machen und sie euch anschließend zum Download zur Verfügung stellen. Wir wünschen unseren Karatekas viel Erfolg für die Prüfungen!

Am Freitag, 2. Juli, findet das Training mit Saleh wie üblich statt.

Am Dienstag, 6. Juli, gibt es ein gemeinsames Abschlusstraining mit Emanuel für alle Gürtelstufen um 18:15 bis 19:45 Uhr.

Wir verabschieden uns dann in eine kurze Sommerpause. Ab dem 20. Juli findet immer dienstags um 18:15 Uhr ein Sommertraining statt. Mitmachen dürfen alle, Freunde, Geschwister, Eltern... Karatekenntnisse sind nicht notwendig. Das Training findet entweder in der Halle oder im Sportpark in Lustenau (bei der Eishalle) statt - der Ort wird jeweils rechtzeitig angekündigt (bitte schaut regelmäßig eure E-Mails an oder schaut auf unserem Instagram-Account oder auf der Homepage vorbei).

Zwischen-Gürtelprüfungen im April 2021

Im Februar konnten leider unsere Gürtelprüfungen, wie so vieles, nicht stattfinden. Da aber viele von uns sehr fleißig beim Onlinetraining dabei waren und auch Mitte März wieder in der Halle standen, entschieden wir uns dazu, Zwischenprüfungen für alle fleißig Trainierenden abzuhalten.

Die Zwischenprüfungen und die Anfängerprüfungen zum 9. Kyu/gelb-weißen Gürtel liefen etwas anders ab als sonst: leider ganz ohne Zuschauer und Hallenschmuck, und über die Woche verteilt am Dienstag, 13.4., und Donnerstag, 15.5. Aufgrund der Coronabestimmungen konnten wir keine gemeinsame Prüfung abhalten, da nur zehn Karatekas gleichzeitig in der Halle sein durften.

Die Prüfungen verliefen reibungslos und alle Kinder, die zur Prüfung antraten, konnten stolz eine Urkunde und in den meisten Fällen auch einen neuen, zweifarbigen Gürtel in Empfang nehmen.

Wir gratulieren euch ganz herzlich zur bestandenen Zwischenprüfung und freuen uns schon, euer Können bei den Kyuprüfungen Anfang Sommer bestaunen zu können!

Zwischenprüfung 4

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.