Shotokan Karate Club Lustenau

Die 20 Regeln von Gichin Funakoshi

Karate beginnt mit Respekt und endet mit Respekt.

一、空手は礼に初まり礼に終ることを忘るな 。

karate wa rei ni hajimari rei ni owaru koto o wasuru na

 

Im Karate gibt es keinen ersten Angriff.

二, 空手に先手無し 。

karate ni sente nashi

 

Karate ist ein Helfer der Gerechtigkeit.

三、空手は義の補け。

karate wa gi no tasuke

 

Erkenne zuerst dich selbst, dann den anderen.

四、先づ自己を知れ而して他を知れ。

mazu jiko o shire shikoshite hoka o shire

 

Die Kunst des Geistes kommt vor der Kunst der Technik.

五、技術より心術。

gijutsu yori shinjutsu

 

Es geht einzig darum, den Geist zu befreien.

六、心は放たん事を要す。

kokoro wa hanatan koto o yōsu

 

Unglück geschieht immer durch Unachtsamkeit.

七、禍は懈怠に生ず。

wazawai wa ketai ni shōzu

 

Denke nicht, dass Karate nur im Dojo stattfindet.

八、道場のみの空手と思うな。

dōjō nomi no karate to omou na

 

Karate üben heißt, ein Leben lang arbeiten. Darin gibt es keine Grenzen.

九、空手の修行は一生である。

karate no shūgyō wa isshō dearu

 

Verbinde dein alltägliches Leben mit Karate, dann wirst du geistige Reife erlangen.

十、凡ゆるものを空手化せ其処に妙味あり。

arayuru mono o karate kase soko ni myōmi ari

 

Karate ist wie heißes Wasser, das abkühlt, wenn du es nicht ständig warm hältst.

十一、空手は湯の如く絶えず熱を与えざれば元の水に返る。

karate wa yu no gotoku taezu netsu o ataezareba moto no mizu ni kaeru

 

Denke nicht an das Gewinnen, doch denke darüber nach, wie man nicht verliert.

十二、勝つ考えは持つな、負けぬ考えは必要。

katsu kangae wa motsu na, makenu kangae wa hitsuyō

 

Wandle dich abhängig vom Gegner.

十三、敵に因って転化せよ。

teki ni yotte tenka seyo

 

Der Kampf hängt von der Handhabung des Treffens und des Nicht-Treffens ab.

十四、戦は虚実の操縦如何にあり。

ikusa wa kyojitsu no sōjū ikan ni ari

 

Stelle dir deine Hand und deinen Fuß als Schwert vor.

十五、人の手足を劔と思え。

hito no teashi o ken to omoe

 

Sobald man vor die Tür tritt, findet man eine Vielzahl von Feinden vor.

十六、男子門を出づれば百万の敵あり。

danshimon o izureba hyakuman no teki ari

 

Feste Stellungen gibt es für Anfänger, später bewege man sich natürlich.

十七、構えは初心者に、あとは自然体。

kamae wa shoshinsha ni, ato wa shizentai

 

Die Kata darf nicht verändert werden, im Kampf jedoch gilt das Gegenteil.

十八、型は正しく、実戦は別もの。

kata wa tadashiku, jissen wa betsu mono

 

Hart und weich, Spannung und Entspannung, langsam und schnell, alles in Verbindung mit der richtigen Atmung.

十九、力の強弱、体の伸縮、技の緩急を忘るな。

chikara no kyōjaku, karada no shinshuku, waza no kankyū o wasuru na

 

Denke immer nach und versuche dich ständig an Neuem.

二十、常に思念工夫せよ。

tsune ni shinen kufū seyo

 

Quelle: Wikipedia

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.