Shotokan Karate Club Lustenau
Karate WM 2016
An unsere WM-Volontäre aus dem Ländle!

Die 23. Karate-WM der allgemeinen Klasse und die 2. Karate-WM der Menschen mit Beeinträchtigungen sind nun zwar vorbei, aber beide Veranstaltungen werden sowohl auf unserer als auch auf Weltverbandsebene in bester Erinnerung bleiben. Unsere Bemühungen bei den weltweiten Info-Auftritten in den letzten Jahren waren so erfolgreich, dass wir im Vergleich zu 2014 ca. 30% mehr Sportler und Offizielle bei uns zu Gast hatten. Diese an sich sehr positive Entwicklung hat aber unsere Organisation in den 10 Tagen der Weltmeisterschaft definitiv an ihre Grenzen geführt, in manchen Bereichen sogar darüber hinaus. Umso mehr ist es daher zu betonen, dass es gemeinsam gelang, die bisher mit Abstand beste Weltmeisterschaft abzuwickeln und die Blicke der ganzen Welt eine Woche lang nach Linz zu lenken. Österreich im Allgemeinen und Oberösterreich und Linz waren das Hara der Karate-Welt, die immerhin 192 Nationen umfasst. Das Interesse an der WM 2016 in Linz war überwältigend: mehr als 150 Journalisten waren vor Ort und haben täglich in alle Welt berichtet, es wurden abertausende kurze Videos aus der TIPS-Arena und Linz gepostet und unzählige Einträge mit Fotos in Facebook, Twitter, Instagram und YouTube gemacht, in 110 Ländern wurde im TV direkt über Linz 2016 berichtet.
Karate WM2016 in Linz (aus der Sicht mehrerer Vorarlberger): Volontärs-Workshop 01.-03.Juli 2016

Anreise
Die Anreise mit den Golden Girls gestaltete sich recht lustig. Auf Höhe Innsbruck wurden wir von einer Wienerin schon zum ersten Mal ermahnt, dass wir nicht zu Hause seien und nicht so laut lachen sollen: Keikoku! Zwischenzeitlich und zwei Stunden im Voraus gelangten die Reisenden der Gruppe 1 aus Vorarlberg langsam am Linzer Hauptbahnhof an. Mit der Straßenbahn ging es zum Wifi-Hotel, wo der Check-In und die T-Shirt Übergabe bereits begonnen hatten.
In den darauffolgenden Stunden erlebten wir hautnah: Bunte T-Shirts. Tropisches Abendessen bei 60 Grad. Und einen Vortrag mit den Antworten auf die wichtigen Fragen des Lebens. Eines Volontärs.
Die Karate-WM 2016 im Nationalrat

Die eindrucksvollen Räumlichkeiten des österreichischen Parlaments in Wien waren der Rahmen für die Präsentation der Karateweltmeisterschaft 2016 vor den ollzählig versammelten Abgeordneten des Sportausschusses des Nationalrates.
Das Führungsteam der WM2016-Organisation, Ewald Roth, Hans Werner Streicher und Eckart Neururer informierten die Abgeordneten aller Fraktionen über Karate-do als Kampfkunst und den Status der Vorbereitungen für die Weltmeisterschaft in Linz. Die Damen und Herren folgten den Ausführungen mit großem Interesse, dies zeigte sich auch in der anschliessenden Fragenrunde, die vom Vorsitzenden des Ausschusses, NR Dieter Brosz moderiert wurde.
Die operative Vorbereitung für Linz 2016 hat begonnen!

Nach mehr als dreijähriger Vorarbeit erfolgte am 14. Februar 2015 um im Budokan in Wels der Startschuss zur operativen Umsetzung der Planungen zur Karate-WM 2016 in Linz.
In den letzten Jahren wurde intensiv an der strategischen Ausrichtung und den Rahmenkonzepten der Karate-Weltmeisterschaft gearbeitet. Die Erarbeitung der Grundlagen erforderte viele Stunden an Meinungsbildung und Diskussion auf unterschiedlichsten Ebenen von Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Im Rahmen des Start-Workshops wurden den insgesamt 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Ergebnisse der Meinungsbildung, das strategische Konzept und die organisatorischen Rahmenbedingungen vermittelt.
Weiterlesen: Die operative Vorbereitung für Linz 2016 hat begonnen!