Shotokan Karate Club Lustenau

Über 350 Karatekas auf unserem Internationalen Lions Cup 2023

Unser Verein veranstaltete am 25.2.2023 den 10. Internationalen Karate Lions Cup und brachte damit zahlreiche Karate-Sportlerinnen und Sportler aus 36 Vereinen nach Lustenau.


Mehr als 350 Karatekas aus der Schweiz, Deutschland, Belgien und Österreich folgten unserer Einladung und fanden sich am 25.2.2023 in der Sporthalle des Bundesgymnasiums in Lustenau ein. Endlich fand wieder einmal der - zumindest in Karatekreisen bekannte - Internationale Karate Lions Cup statt.
Nach anfänglichen Zweifeln des Organisationsteams, ob das Turnier wohl so gut laufen werde wie unter der Führung unseres Ehrenpräsidenten Eckart Neururer, konnte sich die Wiederauflage des Internationalen Nachwuchsturniers durchaus sehen lassen.
Mit 530 Nennungen und Teilnehmenden aus 36 Vereinen aus Deutschland, Schweiz, Belgien und Österreich wurden die Erwartungen mehr als erfüllt. Auf vier Kampfflächen fanden 69 Bewerbe statt. Die Zuschauertribüne war von 8:00 Uhr morgens bis zum Abschluss aller Bewerbe um 18:00 Uhr sehr gut besetzt. Über den Tag verteilt besuchten uns ca. 250 Zuschauer.
"Wir wollten die gewohnte Qualität des Lions Cups bieten und den Zeitplan so gut es geht einhalten. Daher sind wir sehr froh, dass das Turnier gut über die Bühne ging”, meint Angelina König vom Organisationsteam. Emanuel Riedmann, sportlicher Leiter des Vereins, ergänzt: “Ursprünglich wollten wir das Turnier mit nur drei Kampfflächen etwas kleiner halten. Da die Warteliste aber so voll war, organisierten wir kurzerhand zusätzliche Matten für eine vierte Kampffläche und stockten die Anzahl der möglichen Nennungen auf.”

Die teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler unseres Vereins zeigten tolle Leistungen und belegten - nach dem Shukokai Dojo Wetzikon (CH) - den sehr guten zweiten Platz in der Vereinswertung mit fünf Goldmedaillen, vier Silber- und neun Bronzemedaillen:


1. Plätze:
BAYRAM Mira (Kata indiv. female U12 Oberstufe)
BARTOLINI Lionel, BRUNNER Gabriel, NUSSBAUMER Levin (Kata Team male U12 Unterstufe)
BAYRAM Ceylin (Kumite indiv. female U14 +52kg Oberstufe)
SKRIJELJ Sara (Kumite indiv. female U18)
BÖHLER Yannick (Kumite indiv. male U21 -68kg Oberstufe)

2. Plätze:

BAYRAM Ceylin, BAYRAM Mira, VIDOVIC Hannah (Kata Team female U14 Oberstufe)
AKTEPE Hidayet, BAYRAM Ceylin, KÜCÜKTEPE Yazel (Kata Team female U18)
SKRIJELJ Leila (Kumite indiv. female U12 -30kg Unterstufe)
DEMIREL Irem (Kumite indiv. female U12 -36kg Unterstufe)

3. Plätze:

NUSSBAUMER Levin (Kata indiv. male U10 8.-7. Kyu)
BARTOLINI Lionel (Kata indiv. male U10 8.-7. Kyu)
DEMIREL Irem (Kata indiv. female U12 6.-5. Kyu)
VERUNICA Mia (Kata indiv. female U12 8.-7. Kyu)
SKRIJELJ Leila (Kata indiv. female U12 8.-7. Kyu)
BÜLBÜL Emirhan (Kata indiv. male U16 Oberstufe)
DEMIREL Irem, SKRIJELJ Leila und VERUNICA Mia (Kata Team female U12)
AIDI Tarek, BARTOLINI Lionel, BRUNNER Gabriel (Kata Team mixed U10 8.-7. Kyu)
BAYRAM Mira (Kumite indiv. female U12 -30kg & -36kg Oberstufe)
 
Wir gratulieren unseren Karatekas ganz herzlich zu diesen Leistungen und sind stolz auf alle, die mitgemacht haben!
 
Ein großes, herzliches Dankeschön gebührt allen Helferinnen und Helfern, ohne die der Lions Cup nicht möglich gewesen wäre!IMG 5290
Weitere Fotos folgen!
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.