Shotokan Karate Club Lustenau
Int. Swiss Junior Open: 3x Silber und 2x Bronze für Mira und Ceylin
Am Samstag, den 06.05.2023, fand in Basel das Turnier "Int. Swiss Junior Open 2023" statt. Wir fuhren am Samstagmorgen mit unserem Auto nach Basel. Nach ca. 2 Stunden Fahrt kamen wir an und gingen gleich zur Registrierung und zur Abwaage. Anschließend gingen wir uns umziehen und wärmten uns in der Aufwärmhalle auf. Da ich und Ceylin in den Bewerben Kata und Kumite starten wollten, ging es für uns um 9:00 gleich nach der Aufstellung und Begrüßung schon los.
Ich startete auf der Tatami 2, nach drei starken Runden konnte ich mich beweisen und kam bis ins Finale. Dort musste ich gegen Italien starten, leider habe ich knapp mit 3:2 den ersten Platz verpasst, bin aber stolz auf den 2. Platz.
Ceylin startete auf der Tatami 4 mit 18 Gegnerinnen, die durch zwei Pools geteilt waren und mit Punktesystem lief. Sie konnte sich ebenfalls bis ins Finale vorkämpfen. Hier kämpfte sie nun für die Goldmedaille gegen Italien. Mit einem Punkteabstand von 0,9 verpasste sie Gold, war aber ebenfalls stolz, die Silbermedaille gewonnen zu haben. Mit erfreulichen Ergebnissen in der Kata Kategorie mussten wir uns nun auf die Kumite Bewerbe konzentrieren.
Es waren insgesamt acht Kumite-Sportler von Karate Vorarlberg dabei. Wir haben uns gemeinsam aufgewärmt und angefeuert. Ich bin in meiner Kumite Kategorie bis in das Halbfinale gekommen, es reichte aber leider nicht für das Finale. Doch in der Trostrunde konnte ich mich wieder beweisen und mit 11:2 habe ich mir die Bronzemedaille verdient.
Weiterlesen: Int. Swiss Junior Open: 3x Silber und 2x Bronze für Mira und Ceylin
Sportlerehrung in Lustenau
Am Donnerstag, den 20.04.2023, fand im Freudenhaus in Lustenau die alljährliche Sportlerehrung der Marktgemeinde Lustenau für besondere sportliche Leistungen im Jahr 2022 statt. Nach einer Eröffnungsrede von unserem Bürgermeister Kurt Fischer und Sportreferent Mathias Schwabegger wurden rund 130 Sportler:innen aus elf Sportvereinen geehrt.
Aus unserem Verein wurden Hamsat, Sara, Ceylin, Mira, Leila und Lionel u.a. für die Leistungen bei der Österreichischen Meisterschaft und der Landesmeisterschaft eingeladen.
Die geehrten Sportler:innen wurden der Reihe nach auf die Bühne gerufen und erhielten dort einen Stoffbeutel, in dem sich ein Geschenk befand.
Mit einem faszinierenden Auftritt des Fußballjongleurs und Freestylers Sebastian Landauer und musikalischer Unterhaltung durch Danny Feldmann und Robert Bernhard ließen alle Gäste den Abend bei einem reichhaltigen Buffet ausklingen.
(von Ceylin Bayram; Bilder von Miro Kuzmanovic)
KC Lustenau gewinnt Medaillenwertung der Landesmeisterschaft & Nachwuchsmeisterschaft
Am 22.4.2023 lud Karate Vorarlberg mit Karate Zanshin (Hard und Koblach) als organisierendem Verein zur Vorarlberger Landesmeisterschaft und Nachwuchsmeisterschaft in die Mittelschule Koblach.
Unser Verein war mit 34 Einzelnennungen und 2 Teams in der Nachwuchsmeisterschaft vertreten, von denen uns krankheitsbedingt leider 4 ausfielen. Außerdem startete unsere Kindertrainerin Jessica Hohl im Katabewerb der Allgemeinen Klasse der Damen.
Neben den üblichen Kata- und Kumitebewerben nach dem olympischen WKF-Reglement wurden außerdem Kumitebewerbe nach traditionellem Kihon-Ippon- und Shobu-Ippon-Regelwerk durchgeführt. Sowohl bei den WKF-Bewerben als auch im traditionellen Shobu-Ippon-Kumite konnten unsere Sportlerinnen und Sportler schöne Erfolge feiern und Lustenau mit 10 Siegen, 4 zweiten Rängen und 8 dritten Rängen den ersten Rang im Medaillenspiegel bescheren.
Die Erfolge im Detail:
Weiterlesen: KC Lustenau gewinnt Medaillenwertung der Landesmeisterschaft & Nachwuchsmeisterschaft
Über 350 Karatekas auf unserem Internationalen Lions Cup 2023
Unser Verein veranstaltete am 25.2.2023 den 10. Internationalen Karate Lions Cup und brachte damit zahlreiche Karate-Sportlerinnen und Sportler aus 36 Vereinen nach Lustenau.
Mehr als 350 Karatekas aus der Schweiz, Deutschland, Belgien und Österreich folgten unserer Einladung und fanden sich am 25.2.2023 in der Sporthalle des Bundesgymnasiums in Lustenau ein. Endlich fand wieder einmal der - zumindest in Karatekreisen bekannte - Internationale Karate Lions Cup statt.
Weiterlesen: Über 350 Karatekas auf unserem Internationalen Lions Cup 2023
Faschingstraining und erfolgreiche Kyuprüfungen am 9.2.2023
Am 9.2.2023 fand mit unserer Trainerin Jessi, die sich immer etwas Besonderes für unseren Karate-Nachwuchs einfallen lässt, das erste Faschingstraining statt. Alle Kinder kamen verkleidet aufs Training und Jessi hat sich wie immer lustige Spiele und Übungen mit Karate-Elementen überlegt. Zum Schluss gab's noch die obligatorischen Öpflschnitzli!
Gleich im Anschluss fand die Kyuprüfung für unsere Kinder-Anfängergruppe statt. Das fleißige Trainieren machte sich bezahlt: Nach gut einer Stunde durften alle 22 Kinder ihren ersten Gürtel und die Urkunde zum 9. Kyu in Empfang nehmen. Es ist jedes Jahr wieder schön, die Kinderhände zu schütteln und den Stolz der Kinder und Eltern zu sehen!
Weiterlesen: Faschingstraining und erfolgreiche Kyuprüfungen am 9.2.2023
Statistik muss sein...
Heute 29 // Gestern 29 // Woche 58 // Monat 1108 // Insgesamt 261846
Aktuell sind 211 Gäste und keine Mitglieder online