Shotokan Karate Club Lustenau
Willkommen auf der Homepage des Karate Club Lustenau.
Viel Spass beim durchstöbern.
Liebe Karatekas,am 17.12. von 18:00 bis 19:30 Uhr gibt es ein Spezial-Weihnachtstraining mit Emanuel für alle.
|
|
Rückblick 2018
























Preisverleihung Fotowettbewerb

Etwas später als geplant, aber dafür umso überraschender, war heuer die Preisverleihung des diesjährigen Fotowettbewerbs. Die Gewinner durften sich über ein Schmankerl freuen, das, in zeitlosem Schwarz gehalten, den grauen Alltag neu ausleuchten wird. Schluss mit nichtssagenden Stoffteilen, die müd und schal die Oberschenkel mehr belästigen als bedecken.
Nikolausturnier in Feldkirch 2019

Eigentlich schien alles wie immer, als am 30. November das Nikolausturnier in Feldkirch begann. Doch bald sollte den Sportlern klar werden, dass diesmal alles anders war. Die Organisatoren des KC Feldkirch wollten heuer wieder ein richtiges Kinderturnier auf die Füße stellen - und das ist ihnen wirklich gut gelungen!
Die Kinder starteten heuer im "Round Robin" Modus. Das heißt, sie wurden in kleinere Gruppen eingeteilt, in denen jeder gegen jeden einmal dran kam. Alle konnten somit mehrmals antreten und niemand schied frühzeitig aus. Nach dem Motto "Sportler für Sportler" waren die Kampfrichter diesmal groß teils etwas ältere Nachwuchssportler, was sehr gut klappte.
EHRENAMT Lustenau

Nach 2012/2013 zum zweiten Mal, aber in neuer Form, hat die Marktgemeinde heuer an Personen, die sich als jahrzehntelange Funktionäre in Lustenauer Vereinen, Verbänden oder Genossenschaften verdient gemacht haben, das Ehrenzeichen verliehen. Das Ehrenzeichen ist eine Erweiterung der bisherigen Auszeichnungen – Verdienstzeichen, Ehrenring und Ehrenbürgerschaft – und wurde bei zwei Veranstaltungen, am 20. November und am 4. Dezember, im Reichshofsaal in Lustenau verliehen. Insgesamt wurden 229 Personen ausgezeichnet, eine imposante Anzahl, die zeigt, wie sehr sich die Lustenauerinnen und Lustenauer für das Zusammenleben engagieren.
Vorarlberger Landesmeisterschaft & Nachwuchsmeisterschaft in Koblach
Am 9.11.2019 nahmen wir durchaus erfolgreich bei der Vorarlberger Landesmeisterschaft & Vorarlberger Nachwuchsmeisterschaft in Koblach teil.
Angetreten sind wir mit 17 Sportler. Insgesamt gab es 225 Nennungen von 11 Vereinen mit 148 Sportlern. Als Betreuer waren neben einigen sehr engagierten Eltern unserer Nachwuchssportler, Natascha, Brigitte, Alex B, Anna A und Rukiye. Das Coaching übernahmen Großteils die Routiniers Brigitte und Natascha.
Aber auch Sara ließ es sich nicht nehmen, in ihrer Paradedisziplin, dem Kumite, neben ihren Wettkämpfen auch noch ihre Kolleginnen vom Karate Club Lustenau zu coachen.
Weiterlesen: Vorarlberger Landesmeisterschaft & Nachwuchsmeisterschaft in Koblach
Vorarlberger Landesmeisterschaft & Nachwuchsmeisterschaft in Koblach
Am 9.11.2019 nahmen wir durchaus erfolgreich bei der Vorarlberger Landesmeisterschaft & Vorarlberger Nachwuchsmeisterschaft in Koblach teil.
Angetreten sind wir mit 17 Sportler. Insgesamt gab es 225 Nennungen von 11 Vereinen mit 148 Sportlern. Als Betreuer waren neben einigen sehr engagierten Eltern unserer Nachwuchssportler, Natascha, Brigitte, Alex B, Anna A und Rukiye. Das Coaching übernahmen Großteils die Routiniers Brigitte und Natascha.
Aber auch Sara ließ es sich nicht nehmen, in ihrer Paradedisziplin, dem Kumite, neben ihren Wettkämpfen auch noch ihre Kolleginnen vom Karate Club Lustenau zu coachen.
Hamsat konnte dieses Jahr kurzfristig leider nicht starten, da er sich knapp zuvor im Schwimmbad beim Springen verletzt hat. Man munkelt er wollte mit ein paar tollkühnen Sprüngen eventuell ein paar Mädchen beeindrucken.
Wie auch immer. Das Turnier ging sehr früh los. Es wurde kurzfristig noch um eine Stunde früher vorverlegt. Die Bewerbe starteten also bereits um 08:00 Uhr.
Wie gewohnt begann das Turnier mit den Kata bewerben. In diesem Fall sogar mit Team Kata. Für Artur, Aytug und Hüseyin bedeutet dieser frühe Start einen zweiten Platz in der Disziplin Team Kata. Auch Yadel, Hannah und Ella sowie Hidi, Somiya und Ceylin wurden mit ihren Mannschaftskatas mit einem dritten Platz und somit mit dem Stockerl belohnt.
Besonders glänzen konnte Emirhan mit einem zweiten Platz im Einzelkatabewerb.
Für Salih reichte es leider nicht für eine Medaille. Er kam zwar eine Runde weiter. Sein Starterfeld war aber sehr stark besetzt. Dennoch kann er durchaus stolz sein!
Besonders hervorheben darf man die Bayram-Sisters. Sowohl Ceylin als auch Mira haben jeweils in beiden Kategorien, in denen sie angetreten sind, eine Medaille gemacht.
Ceylin verdiente sich den zweiten Platz in Kata und den dritten Platz in Kumite. Mira ergatterte den dritten Platz sowohl in Kata als auch in Kumite.
Auch Elvis konnte in seiner Lieblingsdisziplin, dem Kumite, den dritten Platz erkämpfen.
Ganz besonders freuen wir uns dieses Jahr über zwei erste Plätze. Das sind zum einen Sara mit dem ersten Platz in Kumite U14 -50 kg und somit Vorarlberger Landesmeisterin! Zum anderen Yannick mit dem ersten Platz in Kumite Kadetten -52kg und somit Vorarlberger Landesmeister!
Wir danke allen, die uns immer tatkräftig unterstützen. Sei es vor- als auch hinter den Kulissen!
Alex B
Statistik muss sein...
Heute 13 // Gestern 39 // Woche 128 // Monat 495 // Insgesamt 219666
Aktuell sind 3 Gäste und keine Mitglieder online